VIDEOÜBERWACHUNG
Die wichtigen Dinge im Auge haben. Einfach und sicher. Ausgezeichnete Bildqualität verbunden mit einzigartiger Bedienungsfreundlichkeit. LUPUS Videoprodukte stellen die Dinge […]
Am Montagabend, gegen 16.20 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass er in einem Feldweg an der Bischofshagener Straße einen verdächtigen PKW mit verdächtigen Personen beobachtet habe. Nachdem der PKW weggefahren sei, habe er an dem Ort abgelegte Kupferkabel entdeckt. Aufgrund der Schilderungen des 55-jährigen Zeugen aus Herford wurde die Örtlichkeit durch die Polizei observiert. Um 22.20 Uhr fuhr der verdächtige PKW, ein Opel Corsa mit Lipper Zulassung, wieder in den Feldweg ein. Die beiden Personen luden das bereit gelegte Starkstromkabel ein und wurden von den Beamten angehalten. Der Beifahrer, ein 31-Jähriger aus Herford, ließ sich widerstandslos festnehmen. Der Fahrer, ein 32-Jähriger aus Bad Oeynhausen, flüchtete zu Fuß in ein angrenzendes Maisfeld. Dort wurde er durch den Diensthund „Sam“ aufgespürt und durch einen Biss in den Oberarm gestellt. Die beiden wegen Drogen- und Eigentumsdelikten polizeibekannten Täter wurde vorläufig festgenommen und in das Polizeigewahrsam eingeliefert.
Bei der Durchsuchung des PKW, der sichergestellt wurde, wurde eine geringe Menge BTM aufgefunden und beschlagnahmt. Der Fahrer des PKW ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm aufgrund richterlicher Anordnung eine Blutprobe entnommen.
Am Dienstagmittag wurde der Bad Oeynhauser dem Amtgericht Detmold vorgeführt. Durch den dort zuständigen Richter wurde die bestehende Bewährung widerrufen, so dass der Beschuldigte in die JVA Detmold eingeliefert wurde. Der 31-Jährige aus Herford wurde wieder entlassen, nachdem er die Geldstrafe für einen bestehenden Haftbefehl bezahlt hatte.
Die Ermittlungen hinsichtlich der Herkunft der entwendeten Starkstromkabel dauern an.
Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de